Johanna Burg: Heimweh nach Schloss Wildenbruch

Fürstenkrone 199 – Adelsroman

Johanna Burg: Heimweh nach Schloss Wildenbruch
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Kelter Media
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 100 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 281 kB
EPUB eBook-Download
1,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

In der völlig neuen Romanreihe "Fürstenkrone" kommt wirklich jeder auf seine Kosten, sowohl die Leserin der Adelsgeschichten als auch jene, die eigentlich die herzerwärmenden Mami-Storys bevorzugt.

Romane aus dem Hochadel, die die Herzen der Leserinnen höherschlagen lassen. Wer möchte nicht wissen, welche geheimen Wünsche die Adelswelt bewegen? Die Leserschaft ist fasziniert und genießt "diese" Wirklichkeit.

"Fürstenkrone" ist vom heutigen Romanmarkt nicht mehr wegzudenken.

Als Inken von Wildenbruch über den mit groben Kopfsteinen gepflasterten Gutshof geht, flammt die alte Steinlaterne auf. Aus dem Gesindezimmer klingt das Lachen der Knechte, die ihr Abendbrot einnehmen. Es wird hart gearbeitet auf Wildenbruch, aber die Leute haben ihre gerechte Freizeit, die sie nach des Tages Last fröhlich nützen. Sie betritt rasch das Haus. Das Herrenhaus Wildenbruch ist ein lang gestreckter, massiver Bau, und die Halle nimmt die ganze vordere Breitseite ein. Von den Wänden blicken alte Ahnenbilder aus kostbaren, schweren, mit kunstvollen Schnörkeln versehenen Goldrahmen herab. Es sind harte, strenge Gesichter, die den Menschen gehörten, die einmal in diesen Räumen lebten und dem Haus den Stempel ihrer Persönlichkeit aufprägten. Eine breite Eichentreppe mit kunstvoll geschnitztem Geländer führt in schönem Schwung in das erste Stockwerk. Inken eilt die Treppe hinauf. Sie nimmt sich nicht einmal mehr die Zeit, sich in ihrem Stübchen zu erfrischen, sondern geht sofort in den Speiseraum. Konstantin von Wildenbruch, der seine Tochter erwartet, ist eine hochgewachsene, kraftvolle, Achtung gebie­tende Erscheinung mit dichtem rötlichem Haar, einem scharf geschnittenen Gesicht und kühnen, blitzenden Blauaugen. Inken bemerkt es sofort, dass das Lächeln, mit dem der Vater sie begrüßt, etwas verlegen und dass sein Kuss nur flüchtig ist. »Du bist wirklich schon zurück aus Travemünde!«, sagt sie erfreut. »Es ist lieb von dir, dass du mich nicht allein gelassen hast – gerade heute!« Ihre zärtlichen blauen Augen, die so ganz Silvias Augen sind, sehen ihn ernst und liebevoll an. »Gefallen dir die Blumen?«, fragt sie mit einem rührend scheuen Lächeln. »Ich habe sie auf den Wiesen für Mutters Bild gepflückt. Sie hat Wiesenblumen doch so geliebt, nicht wahr, Vater?«

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Viola Maybach: Hochzeit ohne Braut!
eBook-Download EPUB
2,99 €
Viola Maybach: Die und keine andere!
eBook-Download EPUB
2,99 €
Viola Maybach: Das verflixte Erbe
eBook-Download EPUB
2,99 €
Viola Maybach: Wetten, er liebt mich...
eBook-Download EPUB
2,99 €
Viola Maybach: Gestohlenes Glück
eBook-Download EPUB
2,99 €
Viola Maybach: Hör auf dein Herz, Agata!
eBook-Download EPUB
2,99 €